Stand: 01.03.2022
Mess- und Prüfmittel
- Installationsmessgerät nach DIN VDE 0413 Teile -2, bis -7
- Benning IT 120 B, SN: 12270169
- Kalibrierschein-Nr. 273 977, 18.06.2021

Installationsmessgerät nach DIN VDE 0413 Teile -2, bis -7
Benning IT 110, SN: 09470788
Kalibrierschein-Nr. 370145, 14.06.2021



- Stromzange mit Maximalwertspeicher und Echt-Effektiv-Messung (TRMS) nach DIN VDE 0411-2-32:
- Testo 770-3 SN: 0000834 0590 7703
- Werkskalibrierung 2021

- FLIR C3, SN: 720131059
- Werkskalibrierung 2021


Peakleistungs & I/U-Kennlinienanalysator für PV-Anlagen, PV-Module und PV-Strings: HT-Instruments, I-V400w, Softwareversion: 8.21, 15A/1000VDC, SN: 22111198, Kalibrierschein-Nr. 22111198 (Werkskalibrierung), 02.11.2022
Bestrahlungssensor: HT-Instruments, HT304N, SN: 22109179, Sensitivität: MONO* 24,16 / MULTI* 23,78 mV/kW/m²; Temperaturkoeffizient: MONO* 0,05 / MULTI* 0,05 %/C; Mess- / Arbeitsbereich: 50 … 1400W/m² / -20 …+50°C
Temperatursensor: PT300N
Datenlogger: HT Instruments, Solar-02, SN: 22087544, Kalibrierschein-Nr. 22087544 (Werkskalibrierung), 02.08.2022
- Messgeräte für Geräteprüfungen nach DIN VDE 0701/0702; Gossen Metrawatt, Secutest 0701S; derzeit kein Kalibrierschein vorhanden (Verwendung zu Ausbildungs- und Schulungszwecken)
- zweipoliger Spannungsprüfer, Benning Duspol Typ S (keine Kalibrierung erforderlich)
- Erdungsmessset für Installationsmessgerät Benning IT 120 B
- Multimeter Benning MM 1-2 / SN: 27403241
- Erdungsmesszange: Fluke 1630-2 FC


- Messadapter für Ladestecker Typ 2
- Prüfung von Ladepunkten für Elektrofahrzeuge
- Fabrikat: HT-Instruments EV-Test 100
- Seriennummer: 21113343
Messgerät HT Instruments Combo 521
- Installationstester mit integriertem Prüfablauf für Ladepunkte zum Laden von Elektrofahrzeugen
- Fabrikat: HT-Instruments 521 COMBI
- Seriennummer: 22081292
- Werkskalibrierung: Kalibrierschein-Nr. 22081292 / Datum 23.08.2022
- VDE Normen: Auswahlordner für das Elektrohandwerk
- weitere Informationen finden Sie hier. (VDE Verlag)
Das vorhandene Equipment erfüllt die Anforderungen an die Ausrüstung von anerkannten Sachverständigen nach VdS 2228 und der Richtlinie für die Werkstattausrüstung von Betrieben des Elektrotechniker-Handwerks Ausgabe Juni 2015
weitere Informationen finden Sie hier: